Freiwillige Feuerwehr Brünst

 

gemeinsame Übung mit Weißwurstfrühstück 2023




 Am Sonntag, den 07. Mai 2023 fand die alljährliche Maiübung statt. Treffpunkt für die aktiven Kameraden und Kameradinnen war diesmal der Dorfweiher in Wüstendorf. Von dort wurde eine Langstreckenversorgung geprobt und eine Maschinenhalle von zwei Seiten her "gelöscht". 

Nach erfolgreicher Übung sprach Kommandant Rainer Vogel die Übung nochmals mit allen Anwesenden durch. 

Anschließend trafen sich alle Teilnehmer sowie Freunde und Mitglieder der FFW am Feuerwehrhaus in Gödersklingen, wo es Wienerli, Weißwürste, Brezen und Semmeln für alle zur Stärkung gab. Bei schönstem Sonntagswetter konnten alle noch gemütlich beisammensitzen. 


Jahreshauptversammlung 2023 mit Wahlen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 24.02.2023 konnten durch Kommandant Rainer Vogel 5 Kameraden für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet werden. Dies waren Jürgen Reingruber, Georg Büchler, Werner Ströbel und Gerhard Meyer. Auch er selbst blickt auf eine 40jährige aktive Dienstzeit zurück. 

Nach den Grußworten von KBM Stefan Wittmann und KBI Gerd Meier fanden die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft statt. Vorstand, stellv. Vorstand, Kassiererin und Schriftführerin wurden in ihrem Amt bestätigt, ebenso 6 Beisitzer. Irene Rödel wurde als neue Beisitzerin in die Vorstandschaft gewählt. Bernd Meyer führte die Wahl durch. 

 

Christbaumsammeln 2023

Am 14.01.2023 fand das diesjährige Christbaumsammeln der FFW Brünst statt. 

Ausgerüstet mit Traktor und Kipper fuhren die Helfer durch Lehrberg und sammelten die abgeschmückten Weihnachtsbäume, die anschließend gehäckselt wurden. 

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!

 

Alarmübung September 2022

An letzten Septemberwochenende war es soweit. Am Samstag nachmittag des 24.09.2022 gegen 16.30 Uhr wurden die aktiven Kameraden und Kameradinnen zur diesjährigen Alarmübung alarmiert. 

Simuliert wurde ein Brand in Brünst in einem Obstgarten.

Nach ca. zwei Stunden war der "Brand" erfolgreich gelöscht und die Übung beendet. 



Jahreshauptversammlung 2022

Nach über zwei Jahren Pause wegen Corona fand im Vorfeld des diesjährigen Grillfestes am Freitag, den 29.07.2022 unsere Jahreshauptversammlung statt. 

Neben den Berichten der aktiven Feuerwehr und des Feuerwehrvereins sowie der Kassenführung konnte stellvertretender Kommandant Rainer Vogel einige Kameraden für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst ehren und ein Präsent überreichen. 

Für 25 Jahre wurden Hans Stallmann-Prechtel, Thomas Kammberger und Bernd Reingruber (nicht anwesend) geehrt, für 40 Jahre wurde Karl Dietrich und Helmut Bentheimer (nicht anwesend) geehrt. 

Aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind Hans Bürkel und Hans Birner (nicht anwesend), die ebenfalls ein Dankeschön für ihre lange Tätigkeit in der FFW erhielten.